KINDERKURSE
…Grafik_Druck_Kalligrafie / für Kinder ab 5 Jahre
Kursleiterin: Alessandra Donnarumma, Diplom Malerei/Grafik mit Weiterbildung in Kunstpädagogik
Veranstalter: MNEMOSYNE AtelierGalerie

jeweils:
Infos und Anmeldung bitte per email an: alessandradonnarumma@hotmail.it
ZWISCHENRÄUME
Zwischen Verborgenem und Sichtbarem
Dorothee Liebscher
Die Malereien von Dorothee Liebscher zeigen gedanklich konstruierte Bildwelten, die teilweise bis ins Surreale abzudriften gewillt sind. Es geht um die Neuinterpretation des Wahrgenommenen und das Schaffen einer neuen Bildwirklichkeit, die vertraut und fremd zugleich erscheint.
Veranstalter: JAHN-Galerie.com
Foto: Ausschnitt aus dem Werk “Aufstieg“ von Dorothee Liebscher

Öffnungszeiten:
Sa 12:00–16:00 Uhr
Jazz in der Shredderei #3
Damian dalla Torre//Volker Heuken Quintett
Die beiden Wahlleipziger Damian dalla Torre (Tenor-Saxophon) und Volker Heuken (Vibraphon) widmen sich mit ihrem Quintett der Musik von Jazzlegenden wie unter anderem Stan Getz, Joe Henderson oder Thelonious Monk. Dabei stehen neben den nicht allzu oft gehörten Jazzstandards dieser Protagonisten der Jazzgeschichte die Sponanität und Spielfreude und des Jazz im Vordergrund.
Veranstalter: shredderei.com

DRUCKKUNST WORKSHOPS
… für Jugendliche und Erwachsene
Kursleiterin: Alessandra Donnarumma, Diplom Malerei/Grafik mit Weiterbildung in Kunstpädagogik
Veranstalter: MNEMOSYNE AtelierGalerie

10. -12. November
24. - 26. November
Jeweils:
Sa, 12:00–18:00 Uhr
So, 10:00–15:00 Uhr
Infos und Anmeldung bitte per email an: alessandradonnarumma@hotmail.it
DINNER & TALKS - HIDDEN URBANISM
Tonight: Parkbogentage mit der Architekturapotheke
Die Themenreihe Hidden Urbanism lenkt den Fokus auf weniger bekannte aber gleichsam hoffnungsfrohe Ansätze im Dickicht optimierter Stadtverwertung. Locker kulinarisch unterfüttert erläutern Planungsakteure Ihre Projekte an der langer Tafel.
Veranstalter: OCTAGON architekturkollektiv

DAS TAPETENWERK TEILT 6.0
Am Freitag nach dem Martinstag teilen Tapetenwerker und ihre Gäste wieder Räume, Kunst und Kunsterlöse.
Aller guten Dinge sind drei! Demzufolge möchte das Tapetenwerk – bereits zum dritten Mal – gemeinsam mit dem Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e.V. am Freitag, den 17. November 2017 einen nächsten Versteigerungsabend folgen lassen und mit dem Auktionserlös die erfolgreiche Projektarbeit des Vereins unterstützen. … mehr Informationen
Veranstalter: Live Music Now Leipzig e.V.
mit freundlicher Unterstützung von:

Ausstellung + Registrierung der Bieter
Kunstauktion
Verbindliche Anmeldung
garantiert einen Sitzplatz!
Ansprechpartner: Christine v. Berg
Tel.: 0341 5803416
E-Mail: cvonberg@lmn-leipzig.de
www.lmn-leipzig.de
ERGEBNISPRÄSENTATION
„RAUM SCHADDEL - Interdisziplinärer Workshop im Muldental“
Gruppenausstellung – Patrick Fauck – Leipzig; Gesa Foken – Leipzig; Viola Große – Radebeul; Georg Mann – Halle (Saale); Christin Müller – Halle (Saale); Judith Rautenberg – Weimar; Louise Walleneit – Leipzig
7 Künstler/innen diverser bildnerischer Richtungen bekamen für drei Wochen in einem interdisziplinären Workshop einen neuen Schaffensraum geboten. Die entstandenen Arbeiten sind in der Ausstellung zu sehen. Zum Projekt erscheint eine Dokumentation.
Veranstalter: BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Foto: Georg Mann - RAUMSCHADDL, 2017

Öffnungszeiten
ZEN-MEDITATION
Im Hier und Jetzt in den Tag starten mit gemeinsamer Zen-Meditation.
Mit Ivo Zibulla und Ronny Valdorf.
Unser Morgen besteht aus zwei 20min-Blöcken Zazen (Sitzmeditation) unterbrochen von 5min Kinhin (Gehmeditation). Ziel ist die Beruhigung des unsteten Geistes und das verankern in der Gegenwart. Für neu hinzu Kommende, führen wir gern in Grundgedanken und Praxisfragen ein. Jeder ist gern gesehen, unabhängig vom eigenen Erfahrungsstand. (Dauer: etwa 1h)
